“Grenzen setzen macht frei” – MMI-Workshop zum Internationalen Männertag 10.11.2018
Saarstraße 20
55122 Mainz
Deutschland
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung der Mainzer-MännerInitiative MMI zum Internationalen Männertag lautet: “Grenzen setzen macht frei”.
Grenzensetzen gegenüber der Partnerin, den Kindern, den Arbeitskollegen, dem Chef, den Eltern und gegenüber sich selbst.
Was kannst du tun, wie fühlt es sich an, welche Folgen kann es für dich haben, es nicht zu tun…
Ablauf:
17:00 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung der Mainzer MännerInitiative MMI
Danach folgen 3 Impuls-Vorträge von Jean van Koeverden, Tom Süssmann und Hubert Frank. Michael Schwarz wird die jeweiligen Vorträge mit praktischen Übungen ergänzen.
Feedback-Runde
Ende 21:30 Uhr
Es gibt Pausen und genügend Zeit zum freien Netzwerken.
Dein Invest: 39 Eur | Bis 31.10.2018 erhältst du den Frühbucherpreis von 29 Eur
Melde dich vorher an unter: info@mmi-mainz.de
Inhalt:
Jean van Koeverden
Grenzen setzen in der Beziehung
So klar ein Mann gegenüber Kollegen oder in seiner Arbeit sein kann, so indifferent verhält er sich manchmal gegenüber seiner Partnerin.
Natürlich ist sie schuld…
Einige kleine Anleitungen und Anregungen können helfen, sich wohler zu fühlen und mehr Freude in der Beziehung wieder zu finden.
Hilfreich (jedoch nicht notwendig) sind Neugier und Sinn für Humor.
Tom Süssmann
Die gesunde Ablösung von der Mutter
Viele Männer weisen unbewusst noch eine Abhängigkeit von der Mutter auf.
Unbewusst wollen sie in der Beziehung mit ihrer Frau immer “Mutter” zufrieden stellen. Dadurch leben sie oft in einem Konflikt. Da sie ihre Frau um jeden Preis zufrieden stellen wollen, vernachlässigen sie oft ihre eigenen Bedürfnisse.
Bei der gesunden Ablösung von der Mutter geht es nicht darum, jeglichen Kontakt zur Mutter abzubrechen oder gar ihr zu grollen.
Es geht darum, das Verhältnis zur Mutter neu zu definieren und ihr nicht mehr als der kleine Junge, sondern als erwachsener Mann gegenüber zu treten.
Hubert Frank
Grenzen sind Kontakt
„Wir Menschen sind abgegrenzte Wesen.” Wir brauchen diesen Sicherheitsabstand, um uns bewegen zu können.
Gleichzeitig begegnen wir uns an dieser Grenze, manchmal sogar körperlich, wenn wir zustimmen können und keine Übergriffe erleben.
Wie das alles funktioniert, und welche Fallen es da gibt, darüber reden wir.
Michael Schwarz
Körperlich Grenzen setzen
Michael Schwarz wird die einzelnen Impulsvorträge mit körperlichen Übungen ergänzen.